Eef lebt und arbeitet freischaffend als Schauspieler_in für Film und Theater. Geboren in Thüringen unweit der Spielkartenstadt Altenburg, verbrachte Eef, das zweite von drei Kindern, die ersten prägenden Lebensjahre in Damaskus und Algier, wo Eef eingeschult wurde. Später zog die Familie nach Oranienburg bei Berlin. Dort verbrachte Eef den größten Teil der Schulzeit, trainierte Geräteturnen, sang im Chor, tanzte in einer Jazzdancegruppe und spielte Fussball. Die Sommerferien verbrachte Eef zumeist bei den Großeltern auf dem Land. Fasziniert sowohl von der Natur wie auch vom Trubel der Großstädte, geht Eef gern auf Reisen, um neue Gegenden und Menschen kennenzulernen.
Im Sommer 2014 zog es Eef nach Cardiff, wo Stadt und Land unmittelbar aufeinander treffen, und die Berge der Brecon Beacons auf der einen und der Bristol Channel auf der anderen Seite nur eine Radtour entfernt liegen. Inspiriert von der Unmittelbarkeit der Natur, dem Einfluss der neuen Sprache sowie der bunten Künstlerszene, adaptierte Eef die englische Übersetzung von ‘La Peau d'Élisa’ nach Cardiff, und plant diese hier aufzuführen.
Körpergröße 158 cm
Sprachen Welsh (beginner), English (fluent), German (native)
Stimmlage mezzo-soprano, alto
Spielalter 31 – 46
Wohnmöglichkeiten London, Berlin, Cambridge
Besondere Fähigkeiten
Eef singt und tanzt leidenschaftlich und liebt es Gefühle musikalisch zum Ausdruck zu bringen, z.B. am Klavier, mit dem Didgeridoo und anderen Klanginstrumenten. Außerdem verfügt Eef über umfangreiche Erfahrungen und außerordentliches Talent in körperlichem Ausdruck. sonstige Radfahren, Skilanglauf und Abfahrt, Paddeln, Stocherkahn fahren, Tischtennis, Yoga, 10-Finger-Schreiben, Pkw-Führerschein
Ausbildung
Schauspiel nach Stanislawski, Strasberg und Meisner
camera acting, microphone
Akrobatik, Grotowski-Training, physisches Theater, Pantomime, Bühnenfechten, Geräteturnen
Tanz (Bauchtanz, afro dance, Jazzdance, Contact Impro, Gesellschaftstänze, country dance)
Klavier, Gesang (Brecht/Weill, Gospelchor, Kinderchor)
Theater der Unterdrückten nach Augusto Boal
Lehrer
Shosha Lilienthal, Zula Lemes, Rudolf Stodola, Sophia Katschinski, Hadas Selbst, Bernd Hahnke, Thomas Lankau, Volker Umlauf und Horst Markgraf, Peter Wooldridge u.a.
Sonstige Erfahrungen in Theater und Film
Regie
‘Rumpelstiltskin’, children’s theatre play, Brandenburg, 2004
‘Old Pelle – in ihrer Haut möchte ich nicht stecken’ , an adaptation of ‘La Peau d’Élisa’ by Carole Frechette, translated by Andreas Jandl, Berlin, 2008
Dramaturgie
‘Elisa – Save her Skin!’, an adaptation of ‘Elisa’s Skin’, the English translation of ‘La Peau d’Élisa’, Cardiff, 2015
‘Old Pelle – in ihrer Haut möchte ich nicht stecken’, an adaptation of ‘Elisa’s Haut’, the German translation of ‘La Peau d’Élisa’, Berlin, 2008
Regieassistenz
film ‘Letzter Aufruf Paradise’ directed by: Phillip Harpain, GRIPS Theater, Berlin, 2009
‘Tanz auf dem Vulkan’, Theaterkapelle, Berlin, 2012
Licht
break dance-show, SO36, Berlin, 2007
dancetheater ‘Der Richtigdrücker’ by Ogün Cakarcan, Berlin, 2011
‘Prinz Friedrich von Homburg’ by Heinrich v. Kleist, directed by Peter Donath, Berlin, 2011
Ton
documentation about migration, Berlin, 2006
documentation about gender, Berlin, 2006